Loco Escrito, Stefanie Heinzmann, Stress und Ilira agieren als persönliche Coaches
CokeSTUDIO Soundcheck 2022: Der grösste Schweizer Newcomer-Musikcontest geht in die nächste Runde
4 Minuten lesen (12 Juni 2022)
4 Minuten lesen (12 Juni 2022)
Zürich, 13. Juni 2022 – Der grösste Schweizer Newcomer-Musikcontest geht in die nächste Runde: Bis zum 14. Juli 2022 können sich Musiktalente aller Stilrichtungen auf CokeSTUDIOsoundcheck.ch bewerben. Als Teil einer neuen globalen Plattform heisst der nationale Musikwettbewerb nach 18 Jahren nicht mehr MyCokeMusic Soundcheck sondern CokeSTUDIO Soundcheck. Welche vier Talente den Einzug in die nächste Runde schaffen, entscheidet dieses Jahr die Fachjury aus «Sony Music»-Chefin Julie Born, Musikmanager Reto Lazzarotto und Journalist Schimun Krausz. Auf dem Weg zum Sieg agieren Loco Escrito, Stefanie Heinzmann, Stress und Ilira als persönliche Coaches der Teilnehmenden. Für den ersten Platz gibt es Startkapital sowie ein Jahr lang professionelle Beratung und Unterstützung durch die Managementagentur «Capitano Music» im Wert von 50'000 Franken.
18 Jahre förderte Coca-Cola Schweiz mit dem MyCokeMusic Soundcheck Nachwuchskünstler:innen aus dem ganzen Land. Daraus hervorgegangen sind bekannte Namen wie 77 Bombay Street, Benjamin Amaru, Aaron oder die Pedestrians. Nun geht der beliebte Musikwettbewerb in eine weitere Runde – neu heisst er jedoch CokeSTUDIO Soundcheck und wird damit Teil der globalen CokeSTUDIO Musik Plattform. Diese bringt Menschen im Zeichen der Musik zusammen und bietet Nachwuchstalenten die Möglichkeit, Partnerschaften einzugehen, Musik zu kreieren und einem neuen Publikum magische Momente zu bieten.
Hochkarätige Jury sowie Loco Escrito, Stefanie Heinzmann, Stress und Ilira als persönliche Coaches
Neben «Sony Music»-Chefin Julie Born und Musikmanager Reto Lazzarotto nimmt erstmals Journalist Schimun Krausz Platz in der Jury, die entscheidet, welche zwölf Acts am 15. Juli eine Runde weiterkommen. Die Musiker:innen werden anschliessend per Zufallsprinzip in die Coaching Teams von Loco Escrito, Stefanie Heinzmann, Stress und Ilira eingeteilt. Diese begleiten die Halbfinalist:innen im Rahmen eines umfassenden Workshops, bei dem die Teilnehmenden ein professionelles Musikvideo drehen, ein Pressefoto shooten und wertvolle Tipps und Insights in den Bereichen Live-Performance und Self-Marketing erhalten.
Nachdem die Jury ihre Favorit:innen gekürt hat, übernimmt das Schweizer Publikum: Vom 7. bis zum 16. September kann dieses via Online-Voting für den Lieblingsact abstimmen und so aktiv mitentscheiden, welche vier Newcomer:innen ins Finale einziehen. Am 8. Oktober werden sie dann im Kraftwerk in Zürich live gegeneinander antreten.
Startkapital und professionelles Management im Wert von 50‘000 Franken
Auf den oder die Gewinner:in des CokeSTUDIO Soundcheck wartet eine finanzielle Starthilfe im Wert von 50’000 Franken, die sich aus 20’000 Franken Bargeld sowie einem Jahr lang professioneller Beratung und projektiver Unterstützung durch «Capitano Music» zusammensetzt. Die renommierte Management-Agentur betreut unter anderem die dreifache Swiss Music Awards Gewinnerin Joya Marleen und Benjamin Amaru. Zudem kümmert sich Capitano im Musikverlag um Schweizer Musiker wie Stress, Baschi, Hecht, Pegasus, Dabu Fantastic und viele mehr. Im Zentrum stehen ein individuelles Coaching und Management, Medientermine sowie Studioaufnahmen
Globale Musikplattform CokeSTUDIO schafft magische Momente
Die globale Musikplattform CokeSTUDIO ist Teil der Markenphilosophie «Real Magic», welche von Coca- Cola letztes Jahr weltweit eingeführt wurde. Die Plattform soll aufstrebende Talente aus der ganzen Welt verbinden, das kreieren von Musik erleichtern und ein neues Publikum mit musikalischer Magie verzaubern. «Coca-Cola hatte schon immer eine starke Verbindung zu Musik und eine lange Tradition beim Zusammenbringen von Menschen über Grenzen und Kulturen hinweg», sagt Reyn ffoulkes, Communications Manager Schweiz bei The Coca-Cola Company. «Die Plattform CokeSTUDIO und der Schweizer Musikwettbewerb CokeSTUDIO Soundcheck zelebrieren die einzigartige Fähigkeit von Musik, die Menschen zu vereinen, und sind eine Gelegenheit für Künstler:innen und Fans, um zusammenzukommen und gemeinsam magische Momenten zu erleben.»
Über den CokeSTUDIO Soundcheck
MyCokeMusic.ch wurde 2004 als Online-Musikplattform von Coca-Cola lanciert. Als weltweit einmaliges Projekt veranstaltet die Coca-Cola Schweiz GmbH seit 2005 alljährlich den MyCokeMusic Soundcheck, ein Bandwettbewerb für ambitionierte Schweizer Musiktalente. Als Teil der neuen globalen Plattform wird der nationale Musikwettbewerb ab 2022 neu unter dem Namen CokeSTUDIO Soundcheck durchgeführt. Bis heute nahmen über 5‘000 Bands und Einzelinterpreten die Möglichkeit wahr, ihr Können einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Gewinner erhalten jeweils ein Startkapital sowie ein Jahr lang professionelle Beratung und projektive Unterstützung durch die «Capitano Music» im Wert von 50'000 Franken. Im Zentrum steht dabei ein individuelles Coaching zur Weiterentwicklung des Acts. Der CokeSTUDIO Soundcheck hat sich als veritables Sprungbrett für eine erfolgreiche Musik-Karriere etabliert. Mittlerweile haben es einige der Sieger geschafft, erfolgreich im Musik-Business Fuss zu fassen. Bisher wurde der CokeSTUDIO Soundcheck von folgenden Bands gewonnen: Skywards (2005), Backslash (2006), Modern Day Heroes (2007), The Rambling Wheels (2008), 77 Bombay Street (2009), The Jamborines (2010), Hasacuma (2011), Rag Dolls (2012), The Bullet (2013), Neckless (2014), Pedestrians (2015), The Pixel (2016), SMACK! (2017), S.M.D (2018), DAENS (2019) und Aaron (2021).
Mehr Informationen zum CokeSTUDIO Soundcheck gibt es auf www.CokeSTUDIOsoundcheck.ch
Band
Wir verschenken einen Rabatt von 5 bis 10% auf die zweite Buchung für Ihre Hochzeit. Dieses Angebot gilt nur für Paare, die den ersten Entertainer bei uns gebucht haben. Es ist nicht über andere Agenturen erhältlich.
Lesen Sie weiterWILLKOMMEN 2023 Verpasse nicht die wichtigsten Veranstaltungen in den ersten Monaten des Jahres!
Lesen Sie weiterIn der Welt der Veranstaltungen ist es wichtig, im Voraus zu organisieren. Hast du schon einmal daran gedacht, Entertainer schon lange im Voraus zu reservieren?
Lesen Sie weiter